Seilspringen (Teil 2): 14 Springseil-Techniken


Seilspringen kann mehr sein als nur das normale Springen! Es gibt verschiedene Techniken, die du lernen kannst, damit Seilspringen mehr Spaß macht, herausfordernder ist und mehr Kalorien verbrennt!

1. Normaler Sprung

 

Der reguläre Sprung ist die klassische Springseiltechnik für Einsteiger.

Greife das Springseil mit beiden Händen in Hüfthöhe und beginne das Seil zu schwingen.

Springe mit geschlossenen Füßen. Ein kleiner Sprung genügt, damit du nicht zu viel Zeit in der Luft verbringst. Achte bei der Landung darauf, dass du mit den Zehen und Fußballen den Boden berührst, aber deine Fersen während der Übung nicht den Boden berühren.

2. Auf der Stelle laufen

 

Stell dich in deine Ausgangsposition und fange an, das Seil zu schwingen. Anstatt mit beiden Füßen über das Seil zu springen, gehe mit einem Fuß nach dem anderen über das Seil, als ob du auf der Stelle laufen würdest.

3. Boxer

Boxerskip ist eine Springseiltechnik, bei der der Boxershuffle in das Seilspringen integriert wird.

In deiner Ausgangsposition stehst du mit gespreizten Füßen. Beim Seilspringen möchtest du den Boxershuffle in einem ähnlichen Tempo und Rhythmus ausführen, wie du es ohne das Seil tun würdest. Du würdest dein Gewicht zwischen den Ballen jedes Fußes hin und her verlagern, während du über das Seil springst.

Probiere den Boxershuffle zuerst, ohne das Seil durchzuführen. Sobald du einen Rhythmus entwickelt hast, kannst du versuchen, das Seil einzubringen.

4. Springen auf einem Bein

Starte mit dem regulären Sprung, und sobald du im Rhythmus bist, hebst du einen Fuß leicht an und springst weiter. Wie beim normalen Sprung berührst du den Boden mit den Zehen und den Fußballen, ohne dass deine Ferse den Boden berührt. Um auf den anderen Fuß zu wechseln, springst du wieder regelmäßig und hebst dann den anderen Fuß hoch.

5. High knee (Hohes Knie)

High Knee ist eine Springseiltechnik, bei der die High-Knee-Übung in das Seilspringen integriert wird.

Stell dich in deine Ausgangsposition und fange an, das Seil zu schwingen. Ähnlich wie beim Laufen an Ort und Stelle, anstatt mit beiden Füßen über das Seil zu springen, läufst du mit einem Fuß über das Seil, aber diesmal ziehst du dein Knie bis zur Hüfte hoch.  Sobald du den Fuß absenkst und landest, wiederholst du die Bewegung mit dem anderen Bein.

6. Butt kicks

Bei dieser Springseiltechnik wird die Übung der Butt Kicks in das Seilspringen integriert.

Stell dich in deine Ausgangsposition und fange an, das Seil zu schwingen. Ähnlich wie beim Laufen auf der Stelle, statt mit beiden Füßen über das Seil zu springen, läufst du mit einem Fuß über das Seil. Sobald du über das Seil springst, bringst du die Ferse deines Fußes zu deinem Po. Beim nächsten Sprung wiederholst du es mit dem anderen Bein.

7. Drehung in 3 Schritten

 

Beginne Sie mit dem normalen Sprung, und wenn du im Rhythmus bist, drehst du bei der Landung deinen Unterkörper leicht zur Seite, so dass dein Knie und deine Füße zur Seite zeigen. Für den nächsten Sprung drehst du deinen Körper in die entgegengesetzte Richtung.

Halte deinen Oberkörper während der Übung gerade.

8. Gekreuzte Füße

Stell dich in deine Ausgangsposition mit etwas breiteren Füßen als gewöhnlich und beginne dann, das Seil zu schwingen. Kreuze deine Füße in der Luft, und wenn du landest, lande mit gekreuzten Füßen. Für den nächsten Sprung landest du wieder mit weit auseinander stehenden Füßen und wiederholst den Sprung.

9. Seitliches Schwingen

Beginne mit dem normalen Sprung, und sobald du im Rhythmus bist, schwingst du bei der Landung die Beine zur Seite. Für den nächsten Sprung schwingst du die Beine auf die andere Seite und wiederholst die Bewegung.

Diese Bewegung hilft dir, deine schrägen Muskeln (Obliques) einzusetzen.

10. Vor und Zurück

Start mit dem normalen Sprung, und sobald du im Rhythmus bist, landest du bei deiner Landung mit den Füßen leicht hinter dir. Bei dem nächsten Sprung springst du nach vorne und wiederholst dann diese Bewegung.

Diese Bewegung fordert deine Bauch- und Hüftmuskelatur.

11. Vor und Zurück Laufen

Sobald du das Laufen an Ort und Stelle beherrschst, kannst du mehr Bewegungen hinzufügen, indem du beim Springen vorwärts und rückwärts läufst.

12. Heel tap

Fang mit dem normalen Sprung an bis du im Rhythmus bist und bevor beide Füße auf dem Boden landen, streckst du einen Fuß leicht nach vorne, so dass du mit dem Fuß vor dir auf der Ferse und dem anderen Fuß auf den Zehen landest. Für den nächsten Sprung geht dein gestreckter Fuß wieder in die Ausgangsposition zurück, und du landest mit beiden Füßen nahe beieinander, wie beim normalen Sprung. Dann streckst du den anderen Fuß aus, um beim nächsten Sprung wieder mit einer Ferse vor dir zu landen, und wiederholst den Sprung.

Übe diese Bewegung zunächst ohne Springseil und lande nur mit der gleichen Ferse vorne ohne Wechsel. Sobald du mit der Bewegung vertraut bist, wechsle die Bewegung zwischen deinen Füßen ab.

13. Toe tap

Starte wieder mit dem normalen Sprung, und wenn du im Rhythmus bist, bevor beide Füße auf dem Boden landen, strecke einen Fuß leicht nach vorne, so dass du mit den Zehen eines Fußes vor und des anderen Fußes in der normalen Position landest. Für den nächsten Sprung geht dein gestreckter Fuß wieder in die Ausgangsposition zurück, und du landest mit beiden Füßen nahe beieinander wie beim normalen Sprung. Strecke dann den anderen Fuß aus, um beim nächsten Sprung wieder mit den Zehen eines Fußes vor dir zu landen, und wiederhole das Ganze.

Übe diese Bewegung zunächst ohne das Sprungseil und lande nur mit dem gleichen Fuß vor dem Sprung ohne Wechsel. Sobald du mit der Bewegung vertraut bist, wechsle die Bewegung zwischen deinen Füßen ab.

14. Double unders

         

Wie der Name schon sagt, soll bei dieser Übung das Seil bei jedem Sprung zweimal unter dir hindurchgehen. Dazu musst du das Seil schneller drehen und jedes Mal höher springen, damit das Seil zweimal unter dir hindurchgehen kann.

Beginne mit dem regulären Sprung. Dann erhöhst du langsam die Geschwindigkeit, mit der du das Seil drehst. Danach erhöhst du allmählich die Höhe jedes deiner Sprünge, während du das Seil schneller drehst.

Diese Übung wird deine Waden und deinen Unterkörper zum Brennen bringen, während du deine Herzfrequenz erhöhst und Kalorien verbrennst.